· 

Bildstrecke: Masken by Ponyklau

Alena Ablaze trägt Masken von Ponyklau

von Anka - aktualisiert am 04.06.2022 - 19:25

Die bezaubernde Alena Ablaze hat mit Fotograf Thomas Füßler zusammengearbeitet. Dabei ist eine besinnliche Bildstrecke entstanden, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten. So sinnlich kann Maske sein!

Transformation und ein ungewöhnlicher Materialmix zieht sich durch alle Modelinien von Kathrin Engel. Das spiegelt sich auch in ihrer Masken-Kollektion wider.

Der Begriff "Maske" stammt ursprünglich aus dem Arabischen (مسخرة). Das wird masḫara gesprochen und bedeutet so viel wie Narr, Posse, Scherz oder Hänselei. Eine Maske kann viele verschiedene Funktionen erfüllen. Als Kunstobjekt verwandelt sie ihren Träger oder ermöglicht den Ausbruch aus vorgegebenen sozialen Rollen.


Ohne Masken würden sich die Menschen gar nicht mehr erkennen

Emanuel Wertheimer (1846 - 1916)

Historische Bedeutung

Masken in Kultur und Brauchtum

Masken werden seit frühester Zeit getragen [1]. Die Maske ist eine besondere Kulturpraktik der Conditio Humana, einer anthropologischen "Konstante des Spiels mit den Grenzen von Innen und Außen, von Natürlichem und Künstlichem, von Intimität und Öffentlichkeit". So schaffen sie eine Wirklichkeit ganz eigener Art. Ihr Gebrauch ist historisch und psychologisch tief verankert [2]. Es gibt sie außerdem in den verschiedensten Formen und Funktionen, wozu zählen:

 

  • Rituelle Masken (z.B. Totenmasken oder schamanische Masken)
  • Schutzmasken
  • als Utensil in Theater & Fernsehen
  • Einsatz in der bildenden Kunst
  • zur Vermummung (z.B. bei Demonstrationen)

 

Im Rollenspiel sorgt sie für Verwandlung. Die Maske ist somit viel mehr als ein Kleidungsstück oder Accessoire. Sie hat eine jahrtausendealte Geschichte und ihr Einsatz ist eng verstrickt mit Kunst, Philosophie und Kultur. Gleichzeitig strahlt ihre Symbolkraft weit über das Gezeigte hinaus.

Credits:

Fotograf - Thomas Füßler im Web und in der Model-Kartei
Model - Alena Ablaze auf Instagram

Model 2 - Mariella auf Instagram

Masken by Ponyklau - Kathrin Engel im Web und auf Teslatex.de

 

Literatur:

[*1] - Brauneck, M. (2020). Masken – Theater, Kult und Brauchtum. Strategien des Verbergens und Zeigens. ISBN 978-3-8376-4795-2

[*2] - Eisermann, G. (1991). Rolle und Maske. ISBN 978-3-16-145694-7

[*3] - Wertheimer (1896). Aphorismen. Gedanken und Meinungen. https://www.aphorismen.de/zitat/103779

 

Energizing!


Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    No!semaker (Montag, 06 Juni 2022 23:50)

    Hammer!! Traumfrau!!

  • #2

    Wolffleff (Freitag, 29 Juli 2022 23:36)

    Dafür bin ich hier!!!